Akrobatik/Jonglage
verantwortlich:

 

Ihr könnt euch nichts darunter vorstellen? Für den Fall hat das ClickKit ein Einführungsvideo gedreht: http://www.youtube.com/embed/e6XF7B3yTmY

Nicht sicher? Schreib einfach eine Mail!

 

Abteilungsleitung: Mickael Cormier aka Mikien Speierling & Lea Stockmeier | hochschulsport@kleinkunst-ka.de

Homepage: http://www.kleinkunst-ka.de

 

Voraussetzung zur Kursbuchung: Buchung des Semestersockelbeitrags

 

 

Poi & Jonglage

Sport? Spiel? Kunst? Egal - Hauptsache, es ist Spaß dabei! Wir sind Leute, die sich gegenseitig Bälle und Keulen um die Ohren werfen, Poi und Stäbe schwingen und auf dem Einrad durch die Halle düsen. Ob Du von unseren Übungsleitern lernen oder einfach frei üben willst - mach doch einfach mit! Jongliermaterial für Anfängerinnen und Anfänger ist vorhanden.

 


You can not imagine anything about it? Just in case, the ClickKit has made an introductory video: http://www.youtube.com/embed/e6XF7B3yTmY

Not sure? Just drop us a mail!

 

Head of department: Mickael Cormier aka Mikien Speierling & Lea Stockmeier | hochschulsport@kleinkunst-ka.de

Homepage: http://www.kleinkunst-ka.de

 

Prerequisite for course booking: booking of the semester base fee

 

 

Poi & Juggling

Sport? Game? Art? Doesn't matter - as long as it's fun! We are people who throw balls and clubs around each other's ears, swing poi and sticks and jet through the hall on a unicycle. Whether you want to learn from our instructors or just practice freely, join us! Juggling material for beginners is available.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1200Anfänger:innen und Intermediate (Poi)Do.17:30-19:30Halle 327.10.-13.04.Mickael Cormier
15/ 20/ --/ -- €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte
1201Anfänger:innen (Jonglage)Mo.17:30-19:30Halle 324.10.-03.04.Hans-Peter Lehmann
15/ 20/ --/ -- €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte

 

Akrobatik

Akrobatik unterscheidet sich vom Turnen generell dadurch, dass keine Geräte verwendet werden und fast immer mehrere Menschen (gleichzeitig) an einer Figur beteiligt sind. Je nach Vorliebe und Können steht man dabei aufeinander, übereinander, liegt auf dem Boden, macht Handstand oder dynamische Figuren.

 

Eine regelmäßige Anwesenheit bei unseren Kursen ist empfehlens- und wünschenswert, weil nur durch kontinuierliches und regelmäßiges Training die entsprechende Muskulatur aufgebaut und der Körper auf die vermehrte Belastung vorbereitet werden kann. Wir behalten uns vor, Euch bei zu seltener Anwesenheit aus dem Kurs zu stornieren, damit auch Leute auf der Warteliste eine faire Teilnahmechance haben.

Wir bieten Kurse auf unterschiedlichen Niveaus an. Um einschätzen zu können, welcher Kurs für Dich und Dein Können geeignet ist, sind diese hier kurz beschrieben:

 

Anfänger:

Ohne Vorerfahrung bist Du in diesem Kurs gut aufgehoben. Durch Kraftaufbau und ein Hauptaugenmerk auf die richtige Technik der Figuren von Anfang an, wird optimal für die aufbauenden Kurse vorbereitet. Natürlich bist Du auch mit Vorerfahrung, wenn du noch einmal an Deiner Technik arbeiten möchtest oder als Wiedereinsteiger, herzlich willkommen.

 

Allgemein:

Aufbauend auf den Anfängerkurs werden weitere Figuren und Abfolgen erlernt. Die Zugangsvoraussetzungen sind hier zu finden und sollen unbedingt vor Anmeldung zu den Kursen gelesen werden: http://www.kleinkunst-ka.de/training/akrobatik-m1-kurs/

 

Nicht sicher? Schreib einfach eine Mail!

 

 

Acrobatics

Acrobatics differs from gymnastics in general in that no apparatus is used and almost always several people are involved (simultaneously) in a figure. Depending on preference and ability, people stand on top of each other, on top of each other, lie on the floor, do handstands or dynamic figures.

 

Regular attendance at our classes is recommended and desirable, because only through continuous and regular training can the appropriate muscles be built up and the body prepared for the increased load. We reserve the right to cancel you from the course if attendance is too infrequent, so that people on the waiting list also have a fair chance to participate.

 

We offer courses at different levels. To help you assess which course is right for you and your skill level, they are briefly described here:

 

Beginner:

With no prior experience, you'll be fine in this course. By building up strength and focusing on the correct technique of the figures from the beginning, you will be optimally prepared for the advanced courses. Of course, you are also welcome with previous experience, if you want to work on your technique again or as a re-entrant.

 

General:

Building on the beginner's course, further figures and sequences are learned. The entry requirements can be found here and should be read before registering for the courses: http://www.kleinkunst-ka.de/training/akrobatik-m1-kurs/

 

Not sure? Just write a mail!

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1202Anfänger:innen (Akrobatik)Do.17:30-19:30Halle 327.10.-13.04.Mats Volles, Simone Rapp
15/ 20/ --/ -- €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte
1203Allgemein (Akrobatik)Mo.17:30-19:30Halle 324.10.-03.04.Parzival Andreas Borlinghaus
15/ 20/ --/ -- €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte

 

Luftartistik

Tücher werden zum Wickeln, Einhängen, Schwingen, Drehen und Auffangen in und aus den verschiedenen Positionen in der Luft verwendet. Dadurch ist Vertikaltuch ein einzigartiges Workout, das jeden Muskel beansprucht und den ganzen Körper fordert.

 

Empfehlung: Zum Schutz der Haut vor Verbrennungen ist eng anliegende Kleidung, die mindestens bis über die Achseln und Kniekehlen geht, sehr hilfreich.

 

Anfänger:

Wenn Ihr die ersten Schritte am Tuch machen wollt oder bereits erste Erfahrungen am Tuch habt und weiter Kraft und Kondition aufbauen möchtet, ist dieser Kurs für Euch geeignet! Ihr lernt die ersten Kletterschritte und Fußknoten, um dann schon schnell die ersten einfachen Figuren am Tuch zu machen. Im Fortschritt des Semesters werden wir diese Grundkenntnisse weiter ausbauen, um - wer möchte - sogar kleine Abfolgen choreographieren zu können.

 

Allgemein:
Wenn ihr schon Erfahrungen am Tuch habt und es weiter vertiefen möchtet oder schon weit fortgeschritten seid und ein regelmäßiges Training sucht, seid ihr hier richtig. Wir bauen Tricks auf die Grundlagen auf, verbessern unsere Kraft und Kondition und tauschen uns dabei mit unseren Erfahrungen aus.

 

Nicht sicher? Schreib einfach eine Mail!

 


Aerial Artistry

Cloths are used to wrap, hook, swing, twist and catch in and out of various positions in the air. This makes vertical cloth a unique workout that uses every muscle and challenges the entire body.

 

Recommendation: To protect skin from burns, tight-fitting clothing that goes at least to above the armpits and back of the knees is very helpful.

 

Beginners:

If you want to take your first steps on the sling or already have some experience on the sling and want to continue building strength and conditioning, this course is for you! You will learn the first climbing steps and foot knots, and then quickly do the first simple figures on the sling. As the semester progresses, we will continue to build on these basic skills to even be able to choreograph small sequences - for those who want to.

 

General:
If you already have experience on the scarf and would like to deepen it further or are already advanced and looking for a regular training, this is the right place for you. We build tricks on the basics, improve our strength and conditioning, and share our experiences along the way.

 

Not sure? Just write an email!

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1204Anfänger:innen (Vertikaltuch)Di.21:00-22:30Halle 1 B25.10.-11.04.Lea Stockmeier
15/ 20/ --/ -- €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte
1205Allgemein (Vertikaltuch)Di.16:00-17:30Halle 1 B25.10.-14.02.Johanna Rietschel
10/ 15/ --/ -- €
10 EUR
für Studierende

15 EUR
für Beschäftigte
abgelaufen

 

Luftartistik | Ferienkurs

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1206Anfänger:innen (Vertikaltuch) | FerienkursDi.21:00-22:30Halle 1 B21.02.-11.04.Lea Stockmeier
15/ 20/ --/ -- €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte