
Der orientalische Tanz ist eine elegante, kraftvolle und vielseitige Tanzrichtung, verwurzelt in der Folklore des Nahen Ostens und Nordafrikas. In den letzten 100 Jahren haben sich die Einflüsse aus Ballett, Gypsy, indischen Tänzen und modernen Tanz-richtungen wie Liquid mit den klassisch orientalischen Rhythmen und Bewegungen zu einer bunten Mischung vereinigt. Diese Vielseitigkeit legt die Basis für ein breites Bewegungsrepertoire und eine Bandbreite an Tänzen, vom folkloristischen Stocktanz über eleganten Schleiertanz bis zu Tribal Fusion.
Wenn ihr nicht so genau wisst, was ihr euch darunter vorstellen sollt, könnt ihr hier einige Highlights aus unserer jährlichen Tanzgala sehen:
Bei uns lernt ihr die orientalische Musik mit ihren charakteristischen Rhythmen kennen, sowie die nötige Technik, um euch dazu zu bewegen und Spaß zu haben. Die präzisen, isolierten Bewegungen verbessern euer Körpergefühl und die gesunde, aufrechte Körperhaltung könnt ihr mit in den Alltag nehmen.
P.S.: In unseren Kursen sind natürlich Personen aller Geschlechtsidentitäten willkommen.
Abteilungsleitung: Maria Riffel | maria.riffel@student.kit.edu
Anfängerkurs Maria:
Der Kurs für Anfänger ist geeignet für alle Interessierten ohne Vorkenntnisse sowie auch für die Interessierten mit Anfängerkenntnissen, welche die Grundtechniken weiter vertiefen/wiederholen wollen. Wir werden die für den orientalischen Tanz notwendige Technik trainieren und die Grundelemente und -schritte kennenlernen. Wir werden die verschiedenen Körperzentren sowohl isoliert als auch in Kombination zu bewegen lernen. Gleichzeitig werden wir auch ein Gefühl für die orientalische Musik entwickeln und auch viel Spaß beim Tanzen haben. Das Erlernte werden wir zum Ende des Semesters in einer kleinen Choreografie umsetzen.
Anfängerkurs Elina:
Der Allgemeinkurs dient als Weiterführung des Anfängerkurses, sodass die grundlegenden Bewegungen bereits bekannt sein sollten. Allerdings sind auch alle willkommen, die bereits viel Tanzerfahrung in anderen Tanzrichtungen haben oder an anderer Stelle in Kontakt mit dem Orientalischen Tanz kamen. In diesem Kurs werden die Basics vertieft und weitere Elemente wie z.B. neue Bewegungen und Kombinationen nähergebracht. Die Stilrichtung ist eine Mischung aus verschiedenen orientalischen Tanzsstilen, da eine "Mejance" gelehrt wird.

Oriental dance is an elegant, powerful and versatile dance style rooted in the folklore of the Middle East and North Africa. In the last 100 years, influences from ballet, gypsy, Indian dances and modern dance styles such as liquid have combined with classical oriental rhythms and movements to form a colorful mixture. This versatility lays the foundation for a broad repertoire of movements and a range of dances, from folkloric stick dancing to elegant veil dancing to tribal fusion.
If you don't know exactly what to think of, here are some highlights from our annual dance gala:
With us you will learn oriental music with its characteristic rhythms, as well as the necessary technique to move to it and have fun. The precise, isolated movements will improve your body awareness and you can take the healthy, upright posture with you into everyday life.
P.S.: Of course, people of all gender identities are welcome in our classes.
Head of department: Maria Riffel | maria.riffel@student.kit.edu
Beginners course Maria:
The course for beginners is suitable for all interested people without previous knowledge as well as for those with beginner's knowledge who want to deepen/repeat the basic techniques. We will train the technique necessary for oriental dance and learn the basic elements and steps. We will learn to move the different body centers both in isolation and in combination. At the same time we will also develop a feeling for the oriental music and also have a lot of fun while dancing. We will implement what we have learned in a small choreography at the end of the semester.
Beginners course Elina:
The general course serves as a continuation of the beginners course, so the basic movements should already be known. However, those who already have a lot of dance experience in other dance styles or have come into contact with Oriental dance elsewhere are also welcome. In this course the basics will be deepened and further elements like new movements and combinations will be introduced. The style is a mixture of different oriental dance styles, as a "mejance" is taught.