Windsurfen
verantwortlich:

 

DIESER KURS FINDET IM WINTERSEMESTER NICHT STATT!

Wir sehen uns im Sommer wieder!

 

Wir bieten Euch in Kooperation mit der Stehseglergemeinschaft Leopoldshafen (www.ssgl.de) die Möglichkeit in Karlsruher Umgebung die hohe Kunst des Windsurfens zu erlernen. Basislager ist das Vereinsgelände der SSGL direkt am See in Leopoldshafen.

Für Neulinge im Surfsport bieten wir einen Anfängerkurs an, in dessen Rahmen wir eine Einführung vorsehen, die auf Niveau des VDWS die Grundlagen des Sports vermittelt, z.B. Materialkunde, Windrichtungen und Kurse, Rigg aufholen, Brett ausrichten und steuern, Wenden.
Danach wird in kleinen Gruppen regelmäßig am See geübt. Der Termin für die Einführung steht noch nicht fest, wird aber wetterabhängig Anfang Mai/Juni stattfinden und über die Mailingliste bekanntgegeben.

Fortgeschrittene und Teilnehmer der letzten Saison können sich separat anmelden. Schreibt uns dazu bitte kurz, wer ihr seid, dann senden wir euch ein Passwort zu.

Unser Lehrplan umfasst alle Manöver, die am See möglich sind, vom sicheren Beherrschen der Grundlagen (diverse Wenden, Halse) bis zu herausfordernden Techniken (Trapezfahren, Gleittechnik, Fußschlaufen) und natürlich auch Tricks?

Das Equipment inklusive Neoprenanzüge wird von uns vor Ort zur Verfügung gestellt.
Anreise kann per Fahrrad oder Bahn erfolgen, es bietet sich aber an, kleine Fahrgruppen zu organisieren.

Da es sich nicht verhindern lässt, auch mal ins Wasser zu fallen, ist es Voraussetzung, dass ihr schwimmen könnt. Zusätzlich ist es aus Sicherheitsgründen Pflicht, eine Auftriebsweste (wird gestellt) zu tragen. Diese ist sehr kompakt und stört nicht beim Surfen. Außerdem ist unser Sport leider auf den Wind angewiesen, der sich nicht an Wochentage hält. Dementsprechend sind die Kurstermine flexibel und werden erst einige Tage im Voraus bekannt gegeben. Das Ziel sind aber mindestens zwei Termine pro Woche.

 


Übungsleiter gesucht: Du denkst dir: "Das kann ich schon fast alles!" Du bist bei jedem Wetter sicher auf dem Wasser unterwegs, kannst den Überblick behalten und hast Lust, dein Wissen an andere weiter zu geben? Möglichst auch in den kommenden Jahren. Dann melde dich bei uns oder sei erstmal im Fortgeschrittenenkurs dabei.

Abteilungsleitung: Rico Schmitt | windsurfen@ricoschmitt.de

 

 

 


THIS COURSE WILL NOT TAKE PLACE IN THE WINTER SEMESTER!

See you again in summer!

 

In cooperation with the Stehseglergemeinschaft Leopoldshafen (www.ssgl.de) we offer you the possibility to learn the high art of windsurfing in the surroundings of Karlsruhe. Base camp is the club area of the SSGL directly at the lake in Leopoldshafen.

For newcomers to the sport of windsurfing we offer a beginner's course, during which we provide an introduction that teaches the basics of the sport at VDWS level, e.g. material knowledge, wind directions and courses, rigging up, board alignment and steering, tacking.
After that, there will be regular practice on the lake in small groups. The date for the introduction is not yet fixed, but will take place depending on the weather in early May/June and will be announced via the mailing list.

Advanced and participants of the last season can register separately. Please write us briefly who you are and we will send you a password.

Our curriculum covers all maneuvers possible on the lake, from safe mastery of the basics (various tacks, jibes) to more challenging techniques (harnessing, gliding, footstraps) and of course tricks?

The equipment including wetsuits will be provided by us on site.
Arrival can be by bike or train, but it is advisable to organize small riding groups.

Since it can't be avoided to fall into the water from time to time, it is a prerequisite that you can swim. In addition, for safety reasons, it is mandatory to wear a buoyancy vest (provided). This is very compact and does not interfere with surfing. In addition, our sport is unfortunately dependent on the wind, which does not adhere to weekdays. Accordingly, the course dates are flexible and are announced only a few days in advance. However, the goal is at least two dates per week.

 


Exercise instructors wanted: You're thinking to yourself, "I can almost do that!" You are safe on the water in any weather, can keep track of things and feel like passing on your knowledge to others? If possible also in the coming years. Then contact us or join the advanced course.

 

Head of department: Andreas Karle | a.karle1993@gmail.com